Immer wieder spannend: die Kinesiologie und der Muskeltest

MT selbst x 500

Ich arbeite jetzt schon viele Jahre mit der Kinesiologie, aber ich finde es immer wieder faszinierend, was man mit dieser Methode erfahren und erreichen kann.

Eines der Haupt-Werkzeuge der Kinesiologie ist der sogenannte Muskeltest. Dabei wird ein bestimmter Muskel (meistens am Arm oder Bein) in eine isolierte Stellung gebracht. Dann drückt der Tester nach Ankündigung sanft auf den Arm oder das Bein, um festzustellen, wie der Muskel reagiert.

„Immer wieder spannend: die Kinesiologie und der Muskeltest“ weiterlesen

Die Gelenk-Dusche – erfrischend gut!

little-girl-twirling-773023_1920 üb

Sitzt Du viel am PC, bist danach schlapp und ausgelaugt, hast aber keine Lust, zum Sport zu gehen, weil sich das viel zu anstrengend anfühlt?

Dann gönne Dir doch zwischendurch eine kleine Bewegungspause, zum Beispiel eine Gelenk-Dusche,
die erfrischt und macht gute Laune!

„Die Gelenk-Dusche – erfrischend gut!“ weiterlesen

Wie die Kinesiologie Dir helfen kann, ins Gleichgewicht zu kommen

_INA0486.jpg antje, gesundheit, health, alternative medizin, medicine, kinesiologie, kinesiology, kinesiologe, therapeut, therapist, drinnen, indoor, arztpraxis, praxis, practice, surgery, muskeltest, test, stehen, standing

In der Kinesiologie geht es um die Beweglichkeit auf den drei Ebenen: Körper, Geist, Seele. Wenn die Bewegungen blockiert sind, entsteht Stress.

„Wie die Kinesiologie Dir helfen kann, ins Gleichgewicht zu kommen“ weiterlesen

Nervige Menschen oder Situationen? – Auf die Einstellung kommt es an!

happiness-824419

Manchmal fühlen wir uns von bestimmten Themen oder Situationen gestresst, besonders wenn wir das Gefühl haben, sie nicht beeinflussen zu können.

Oft steht es auch gar nicht in unserer Macht, andere Menschen zu ändern, das Wetter oder bestimmte Situationen, in denen plötzlich alles anders läuft, als wir es geplant hatten.

Das einzige worüber wir wirklich Kontrolle haben, sind unsere Gedanken!

„Nervige Menschen oder Situationen? – Auf die Einstellung kommt es an!“ weiterlesen