Ich bin viele. Und Du?

kinder grimassen 500

Manchmal sage ich „Wir“ statt „Ich“. Wir gehen jetzt einkaufen oder so etwas. Meistens eher, wenn ich mit mir selbst spreche, anderen gegenüber seltener. 😉

Ich benutze den Pluralis Majestatis auch nicht, weil ich dem Größenwahn nahe bin (glaube ich wenigstens nicht) 😉 , sondern eher scherzhaft, weil ich mir meiner vielen inneren Anteile bewusst bin.

Hast Du deine inneren Persönlichkeits-Anteile auch schon kennen gelernt?

„Ich bin viele. Und Du?“ weiterlesen

Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst

hände falten 500

Nein, dies ist kein Artikel übers Beten. Die gefalteten Hände sollen etwas anderes zeigen, aber dazu komme ich später.

Hier geht es um Gewohnheiten, die wir alle haben. Gewohnheiten sind praktisch. Hätten wir sie nicht, müssten wir zum Beispiel jeden Morgen vor dem Weg zur Arbeit überlegen, was alles zu tun ist und in welcher Reihenfolge.

Aber Gewohnheiten sind auch nervig: Manchmal tun wir etwas immer wieder, obwohl wir das schon lange nicht mehr wollen …

„Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst“ weiterlesen

Wer regiert die Welt? Und was hat das mit Dir zu tun?

erde regieren üb

Ob man sich gestresst fühlt, hat u.a. etwas damit zu tun, wie sehr man über die eigenen Lebensumstände selbst bestimmen kann. Bei den größeren Entwicklungen auf dieser Welt scheint es oft so, als hätten wir nicht so viel Einfluss …

„Wer regiert die Welt? Und was hat das mit Dir zu tun?“ weiterlesen

Endloses Entweder-Oder? – Was bei schwierigen Entscheidungen wirklich hilft

entscheidung neu 500

Fällt es Dir leicht, Entscheidungen zu treffen oder schiebst Du sie endlos vor Dir her?

„Endloses Entweder-Oder? – Was bei schwierigen Entscheidungen wirklich hilft“ weiterlesen