3 in 1 – Unendliche Entspannung für Nacken, Augen und Gehirn

Entspannungs-Übung mit der liegenden Acht

Die liegende Acht, auch bekannt als Unendlichkeitszeichen, kann man nicht nur in der Mathematik benutzen, – sie kann uns auch helfen, uns besser zu konzentrieren und leichter zu entspannen.

In Kinesiologie-Übungen wird die Liegende Acht in unterschiedlichen Variationen häufig genutzt. Wenn man sie anschaut oder die Arme in dieser Form bewegt oder sie sich auch nur vorstellt, also mit dem „inneren Auge“ ansieht, werden jeweils beide Gehirnhälften – die rechte und linke – benutzt.

„3 in 1 – Unendliche Entspannung für Nacken, Augen und Gehirn“ weiterlesen

Was ist daran gut ? Wenn eigentlich alles blöd ist?

Die jetzige pandemische Zeit ist – gelinde ausgedrückt – ein wenig speziell. Die meisten von uns haben vermutlich in ihrem Leben in diesem Land noch keinen besonderen Ausnahmezustand erlebt, so geht es mir jedenfalls und auch meinen Freunden und Bekannten.

Trotzdem gibt es natürlich in jedem Leben auch persönliche Situationen und Krisen, in denen uns die negativen Aspekte um die Ohren fliegen. In denen wir uns erst mal auf eine neue Situation einstellen müssen und uns vielleicht sehr nach der üblichen, gewohnten Normalität sehnen.

„Was ist daran gut ? Wenn eigentlich alles blöd ist?“ weiterlesen

Schreib. Es. Auf!

Kreisen in Deinem Kopf immer wieder dieselben Gedanken? Hast Du gerade ein oder mehrere Themen, über die Du häufig nachdenkst, weil Du vielleicht etwas klären willst?

Mit Nachdenken allein kommt man oft nicht sehr viel weiter. Eine gute Lösung ist, alles aufzuschreiben, was Dich gerade bewegt.

„Schreib. Es. Auf!“ weiterlesen

Immer höher, schneller, weiter – Wozu eigentlich?

schildkröte 500

Wie wäre es denn mal mit tiefer, langsamer, kürzer (oder sogar zurück)?

Wozu eigentlich diese Hektik? An welches Ziel bringt uns diese Parole „Höher, schneller, weiter“, die so gerne von Wissenschaftlern und Geschäftsleuten ausgegeben wird, die keine natürliche oder ethische Grenze respektieren, sondern alles erforschen oder geschäftlich erschließen, was irgendwie geht?

Ohne jegliche Rücksicht auf Verluste?

„Immer höher, schneller, weiter – Wozu eigentlich?“ weiterlesen

Zeit für eine Pause!

entspannen frau 500

Bei mir ist gerade richtig viel los. Eigentlich dachte ich, jetzt zu den Sommerferien wird alles ruhig, ich hätte Zeit, den Sommer zu genießen, aber dieses Jahr ist wohl alles etwas anders (auch das Wetter 😉 ).

Ich habe jedenfalls jetzt, vor und in den Sommerferien richtig gut zu tun, weil gerade ganz viele Dinge auf einmal passieren. – Durchaus schöne und angenehme Dinge, aber eben sehr vieles gleichzeitig.

„Zeit für eine Pause!“ weiterlesen