Wenn alles zusammenbricht – Wege aus der Krise

Warst du schon mal in einer echten Krise? Oder steckst du vielleicht gerade mittendrin?

Ich meine nicht die Situationen, wo man – halb im Scherz – zu Freunden und Bekannten sagt: „Ich krieg die Krise!“ Und dann genüsslich von irgendeiner problematischen Situation erzählt, wo alles anders lief, als man es erwartete oder wollte. – Und die nach spätestens zwei Tagen nur noch gut für dramatische Erlebnisberichte war.

Nein, ich meine echte Krisen, also Zeiten, in denen du Herausforderungen erlebst, die wirklich schmerzen, die dir auf den Magen schlagen, die Luft zum Atmen nehmen, dein Herz zerreißen oder an die Nieren gehen, wie man so sagt.

„Wenn alles zusammenbricht – Wege aus der Krise“ weiterlesen

Schreib. Es. Auf!

Kreisen in Deinem Kopf immer wieder dieselben Gedanken? Hast Du gerade ein oder mehrere Themen, über die Du häufig nachdenkst, weil Du vielleicht etwas klären willst?

Mit Nachdenken allein kommt man oft nicht sehr viel weiter. Eine gute Lösung ist, alles aufzuschreiben, was Dich gerade bewegt.

„Schreib. Es. Auf!“ weiterlesen

Innen und Außen – Was zeigt dein Spiegel?

Das Jahr 2016 geht zu Ende, endlich möchte ich fast sagen. So vieles ist passiert – Gutes und nicht so Schönes. Ich halte zwar nicht so viel von Neujahrs-Vorsätzen, aber die Zeit der schwarzen Rauhnächte lädt dazu ein, die lauten Äußerlichkeiten mal sein zu lassen, in Dunkelheit und Stille zu sinken und zu schauen, was sich im eigenen Inneren bewegt.

Im Außen sind u.a. die Themen Tod und Zerstörung, Heimat, Zusammengehörigkeit und Toleranz präsent. – Und häufig sind die Themen im Außen ja Spiegel für unsere Innenwelt.

Im Außen möchte man Tod und Zerstörung selbstverständlich nicht erleben, allein die Vorstellung macht uns Angst, aber innerlich auf seelischer Ebene heißt es vielleicht, dass sich alte Gewohnheiten und Lebensmuster auflösen und etwas Neues beginnt (was auch oft mit großer Angst verbunden ist).

„Innen und Außen – Was zeigt dein Spiegel?“ weiterlesen

Was für ein Mensch willst du SEIN ?

wie SEIN 500

Wir fragen uns so oft, was wir HABEN wollen, manchmal auch, was wir TUN mögen, – aber WIE wir SEIN wollen eher selten.

Zumindest habe ich das bei mir vor ein paar Jahren festgestellt, als ich eine Übung machte, bei der diese Reihenfolge auf den Kopf gestellt wurde.

Was für ein Mensch bist Du? Gehören Deine Eigenschaften wirklich zu Dir, oder hat man Dir als junger Mensch nur eingeredet, dass Du so oder so bist?

„Was für ein Mensch willst du SEIN ?“ weiterlesen

Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst

hände falten 500

Nein, dies ist kein Artikel übers Beten. Die gefalteten Hände sollen etwas anderes zeigen, aber dazu komme ich später.

Hier geht es um Gewohnheiten, die wir alle haben. Gewohnheiten sind praktisch. Hätten wir sie nicht, müssten wir zum Beispiel jeden Morgen vor dem Weg zur Arbeit überlegen, was alles zu tun ist und in welcher Reihenfolge.

Aber Gewohnheiten sind auch nervig: Manchmal tun wir etwas immer wieder, obwohl wir das schon lange nicht mehr wollen …

„Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst“ weiterlesen