3 in 1 – Unendliche Entspannung für Nacken, Augen und Gehirn

Entspannungs-Übung mit der liegenden Acht

Die liegende Acht, auch bekannt als Unendlichkeitszeichen, kann man nicht nur in der Mathematik benutzen, – sie kann uns auch helfen, uns besser zu konzentrieren und leichter zu entspannen.

In Kinesiologie-Übungen wird die Liegende Acht in unterschiedlichen Variationen häufig genutzt. Wenn man sie anschaut oder die Arme in dieser Form bewegt oder sie sich auch nur vorstellt, also mit dem „inneren Auge“ ansieht, werden jeweils beide Gehirnhälften – die rechte und linke – benutzt.

„3 in 1 – Unendliche Entspannung für Nacken, Augen und Gehirn“ weiterlesen

3 einfache Tipps um deine Augen zu entlasten

3 Tipps für entspannte Augen

Deine Augen sind verspannt, tun weh oder brennen? Vermutlich hast du eine Menge Zeit damit verbracht, auf einen Bildschirm zu starren, entweder vom Laptop, TV, Tablet oder Smartphone – stimmt ´s?

Ja, wieso, könntest du fragen, das war doch interessant, hat mir Spaß gebracht oder gehört eben zu meiner Arbeit. Augen sind doch zum Gucken da?

Stimmt, das ist ihr Job, aber damit sie den richtig gut machen können, brauchen sie gewisse Voraussetzungen.Das Auge ist nämlich keine Kamera, bei der man einmal klickt und dann ist das Bild im Kasten / auf dem Speicherstick, also in diesem Fall in unserem Gehirn.

„3 einfache Tipps um deine Augen zu entlasten“ weiterlesen

Was ist daran gut ? Wenn eigentlich alles blöd ist?

Die jetzige pandemische Zeit ist – gelinde ausgedrückt – ein wenig speziell. Die meisten von uns haben vermutlich in ihrem Leben in diesem Land noch keinen besonderen Ausnahmezustand erlebt, so geht es mir jedenfalls und auch meinen Freunden und Bekannten.

Trotzdem gibt es natürlich in jedem Leben auch persönliche Situationen und Krisen, in denen uns die negativen Aspekte um die Ohren fliegen. In denen wir uns erst mal auf eine neue Situation einstellen müssen und uns vielleicht sehr nach der üblichen, gewohnten Normalität sehnen.

„Was ist daran gut ? Wenn eigentlich alles blöd ist?“ weiterlesen

Raus aus dem Einerlei – Mini-Urlaub im Alltag

Gönnst du es dir manchmal kleine spontane Abenteuer, in denen du etwas ganz anderes tust als sonst? Kleine Auszeiten? Oder versinkst du oft im immer gleichen Alltags-Einerlei?

Neulich fuhr ich zu einem Termin in der Hamburger Innenstadt, der nicht so lange dauerte wie erwartet. Danach hatte ich zweieinhalb Stunden Zeit bis zu meinem nächsten Arbeits-Treffen. Normalerweise meide ich die Innenstadt, wenn es geht. Es ist mir zu voll.

„Raus aus dem Einerlei – Mini-Urlaub im Alltag“ weiterlesen

Wenn alles zusammenbricht – Wege aus der Krise

Warst du schon mal in einer echten Krise? Oder steckst du vielleicht gerade mittendrin?

Ich meine nicht die Situationen, wo man – halb im Scherz – zu Freunden und Bekannten sagt: „Ich krieg die Krise!“ Und dann genüsslich von irgendeiner problematischen Situation erzählt, wo alles anders lief, als man es erwartete oder wollte. – Und die nach spätestens zwei Tagen nur noch gut für dramatische Erlebnisberichte war.

Nein, ich meine echte Krisen, also Zeiten, in denen du Herausforderungen erlebst, die wirklich schmerzen, die dir auf den Magen schlagen, die Luft zum Atmen nehmen, dein Herz zerreißen oder an die Nieren gehen, wie man so sagt.

„Wenn alles zusammenbricht – Wege aus der Krise“ weiterlesen